- EXXETA
- /
- Leistungen
- /
- Management Consulting
- /
- Der DevOps-Ansatz
Der DevOps-Ansatz verspricht eine Prozessoptimierung durch das Vereinen von Aufgaben und Verantwortlichkeiten der konventionell getrennten Bereiche Development und Operations.
Wir sind davon überzeugt, dass eine einheitliche Vision und das kollektive Verständnis darüber, dass alle Beteiligten eine gemeinsame Verantwortung für ein Projekt tragen, grundlegend für dessen Erfolg sind.
Kennen Sie dieses Gefühl?

Viele Konflikte und wenig Kreativität. Durch die klare Rollen- und Aufgabenteilung entsteht kein Freiraum für Kreativität. Die beiden Bereiche Development und Operations gehen so unterschiedlich vor, dass Spannungen entstehen können und das Projekt darunter leidet.
Und welche Auswirkungen hat das?
- Neue Features und Marktanforderungen kommen schon wieder nicht schnell genug, da die Entwicklung sich maßgeblich auf die Features konzentrierte und keine Anpassungen an der Infrastruktur beauftragte.
- Das Produkt ist fertig, aber unhandlich, denn die Anforderungen des Betriebs wurden nicht berücksichtigt, weil der Betrieb kein Teil des Teams war.
- Es herrscht ständige Angst vor einem Release-Wechsel, denn durch die zu seltene Produktivstellung der Weiterentwicklungen werden die Releases sehr groß.
- „It works on my machine.“ Aber was ist, wenn die Produktion nicht auf dem Rechner des Entwicklers läuft?
Gute Nachricht für Sie: Diese Szenarien müssen Sie nicht mehr erleben.

Zusammen entwickeln wir einen für Ihre Organisation passenden DevOps-Ansatz, bei dem die Entwicklung und der Betrieb auf eine natürliche Weise zusammenrücken und eine gemeinsame Projektverantwortung pflegen. Mit dem konsequenten Einsatz von Automatisierung und der gemeinsamen Verantwortung für die Entwicklung und den Betrieb entsteht ein Teamspirit, der zum Erfolg des Projekts beiträgt. Jedes Projektmitglied ist für alle Bereiche rund um das Produkt mitverantwortlich und auskunftsfähig.
✓ Zusammenrücken von Entwicklung und Betrieb
✓ Schnellere Time-to-Market durch Automatisierung
✓ Kürzere Problemlösungszeiten durch gemeinschaftliche Verantwortung
✓ Bessere Qualität durch transparenten Projektablauf
Wir überwachen alle Applikationen und die zugrunde liegende Infrastruktur, um stetig Verbesserungspotenziale auszureizen.
Wie wir vorgehen
Code: Wir erzeugen zuverlässigen Source Code.
Build: Wir erstellen in kurzen Zyklen produktionsfähige Inkremente.
Test: Wir testen unseren Code unter produktionsnahen Bedingungen.
Release: Wir bringen neue Versionen in die Produktionsumgebung, zuverlässig und automatisiert.
Deploy: Wir bringen Features vollautomatisiert auf alle Umgebungen.
Operate: Wir übernehmen Verantwortung im Betrieb der Applikationen.
Monitor: Wir überwachen alle Applikationen und die zugrunde liegende Infrastruktur, um stetig Verbesserungspotenziale auszureizen.
Vision: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir nicht nur Software, sondern die Zukunft.


"Wir empowern unsere Kunden gerne und schaffen gemeinsam Projekte, in denen es kein «die da» mehr gibt, sondern nur noch ein «Wir» in gemeinsamer Verantwortung."
— Christina Albrecht, Director Transformation bei EXXETA —
Der DevOps-Ansatz in der Praxis:

Bauzustands-Dokumentationssystem
Bereitstellung der Bauzustands-Dokumentationen eines Automobilherstellers durch Webservices.

Fahrzeuginbetriebnahme as a Service (Prototyp)
Ersatz der bestehenden wartungsintensiven Hardware-Komponenten durch wartungsarme und flexible Software-Bausteine für die Inbetriebnahme und Prüfung von Fahrzeugen.

Optimierung von Homepage & Online-Shop
Ablösung des Monolithen durch die Einführung von Microservices und Microfrontends für eine einfachere Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Testbarkeit des Online-Shops.