- EXXETA
- /
- Leistungen
- /
- Methodology Consulting
- /
- User Experience Design
- /
- Augmented & Virtual Reality
Durch Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bieten sich ganz neue Möglichkeiten, Informationen oder Produkte zu präsentieren. Nutzer können regelrecht in Anwendungen eintauchen. Und bei Schulungen bieten die Techniken enormes Potenzial, Kosten einzusparen bei gleichbleibend sehr hoher Ausbildungsqualität - auch und gerade remote.
Ob Remote Schulungen, kontaktloses Training oder ganz neue Produkt-Erlebnisse: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Potenziale von AR und VR für sich nutzen können.
Wir entdecken, planen und implementieren die optimale AR- und VR-Lösung für Ihr Unternehmen
Bei den Themen AR und VR können wir jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Businessanwendungen und unsere Leidenschaft für 3D kombinieren. Augmented und Virtual Reality bieten dem Anwender ein sogenanntes “immersives” Nutzererlebnis. Nutzer können buchstäblich in Anwendungen eintauchen - die virtuelle Welt wird als real wahrgenommen.
Von der Immersion können besonders Schulungsanwendungen profitieren. Häufig gibt es bei Schulungen Szenarien, die schwer nachzustellen sind oder teure Verschleißteile benötigen. Diese Probleme können durch den Einsatz von AR oder VR gelöst werden. Darüber hinaus können Schulungsinhalte, wenn sie in digitaler Form vorliegen, den Teilnehmern ganz leicht remote zugänglich gemacht und von ihnen genutzt werden.


Technologien
- Unity Engine für plattformübergreifende AR- und VR-Applikationen
- Native App-Entwicklung unter iOS und Android
- Webintegrationen (AR-Quicklook)
- Backend-Anbindung für Datenübertragungen mit Java, NodeJS oder .NET
Wie können Sie von AR und VR profitieren?
- Durch eine AR-Integration können Kunden eines Webshops sehen, wie Produkte in der realen Welt wirken, etwa im heimischen Wohnzimmer, und Größenverhältnisse besser einschätzen.
- Mithilfe von AR können Umgebungen erfasst und vermessen werden. Daten können anschließend digital weiterverarbeitet werden.
- Gerade im Service-Bereich können über AR-Anwendungen situationsbezogene Informationen und Anleitungen angezeigt werden, die dem Nutzer immer genau dann und dort zur Verfügung stehen, wann und wo er sie braucht.
- VR bietet die Möglichkeit, Schulungen und Simulationen erlebbarer zu gestalten.
Das könnte Sie auch interessieren

Double Diamond Methodik
Die Double Diamond Methodik kann als Framework Probleme identifizieren und in mehreren Steps passgenaue Lösungen finden.

Interdisziplinäre Teams
Durch die Schaffung interdisziplinärer Teams können im Projekt von Anfang an Entscheidungskriterien der einzelnen Fachbereiche berücksichtigt werden.

Digitale Produkte & Services
Wir setzen Ihre Idee als digitales Produkt um. Von der Ideation über Design und Entwicklung bis zum Rollout – alles aus einer Hand.