- EXXETA
- /
- The new normal
- /
- Digitale Transformation
Sie wollen Ihre Organisation fit machen für #TheNewNormal? Sie wollen mit digitalen Geschäftsmodellen und State-of-the-Art-Technologien wandlungs- und widerstandsfähig werden? Dann stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Ökosysteme und Infrastrukturen nicht nur technologisch zu wandeln, sondern Mitarbeiter und Geschäftspartner bei der digitalen Transformation mitzunehmen und einzubeziehen.
Raus aus der Starre, aber wie? Wir setzen genau da an, wo Sie Unterstützung benötigen – im gesamten Prozess oder in einzelnen Bausteinen: Technologie, Kultur, Werte, Methoden oder Automation. Dabei sind wir als Technologie- und Methodenpartner für Sie da. Ob Beratung, Coaching, Trainings und oder die konkrete Umsetzung – wir gestalten partnerschaftlich mit Ihnen Ihre Zukunft!
Warum digitale Transformation?
Fehlende Expertise & Digital Mindset
…in der Anwendung digitaler Technologien, datengetriebener Lösungen und agiler Frames.
Starre Applikationslandschaft & Monolithen
…die einen schnellen, flexiblen und umfassenden Wandel der Geschäftsmodelle ausbremsen oder unmöglich machen.
Festgefahrene Arbeitsweisen & Strukturen
…die ohne Perspektivwechsel die Erschließung digitaler Wachstumsmärkte und einen zukunftsweisenden Change verhindern.
Lange Time-to-Market & Plan-to-Build
…um aus Ideen und Konzepten neue kundenzentrierte Prozesse und Modelle zu entwickeln und Projekte „auf die Straße zu bringen“.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Zielbild, schaffen kundenzentrierte Produkte, Geschäftsmodelle und eine responsive Architektur. Wir befähigen Sie und Ihre Mitarbeiter, setzen Train-the-Trainer-Programme auf und begleiten auf dem Weg der digitalen Collaboration. Mit verprobten Methoden und Frameworks führen wir Sie ins passgenaue agile Arbeitsmodell, das Sie erfolgreich skalieren können.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Zielbild, schaffen kundenzentrierte Produkte, Geschäftsmodelle und eine responsive Architektur.
Referenz: MLP Finanzberatung SE
Kundenzentrierte IT schafft Mehrwert

Das Zielbild ist der Wandel von einer ausgelagerten IT hin zu einer IT, die an der Customer Journey des Kunden ausgerichtet ist. Dies gelingt mithilfe autarker, cross-funktionaler Teams aus Business und IT und einem agilen Mindset. EXXETA hat die MLP Finanzberatung SE auf dem Weg in eine neue IT begleitet. Partnerschaftlich wurde eine am Kunden orientierte Domänenstruktur und IT-Architektur geschaffen, die flexible, innovative und werteorientierte Lösungen ermöglicht. Time-2-Market und Kundenzufriedenheit haben sich dadurch messbar verbessert.
Welche Transformations-Komponenten kamen zum Einsatz?
Kundenzentrierung
Architektur & Bebauung
Agiles Arbeitsmodell
Veränderungsmanagement
Steuerung und Sourcing

"Der Weg hin zu einer kundenzentrierten IT ist ein großer und wichtiger Schritt für MLP. Gemeinsam mit unserem Partner EXXETA meistern wir ihn erfolgreich.“
— Carsten Soßna, MLP Finanzberatung SE —
Die wichtigsten Komponenten
Unser Vorgehen umfasst mehr als Kultur und Arbeitsmethoden. Das schafft Fokus und Automation.

Bebauungsplan für eine skalierbare Architektur
Eine nachhaltige, Stakeholder-gerechte IT- und Unternehmensarchitektur aufbauen und skalieren, um erfolgreich digitale Produkte und Services anzubieten.

Klares Portfolio mit dem Kunden im Fokus
Zielbild entwickeln, Business-Nutzen stärken, Innovation fördern, Verständnis für Kernthemen und Kundenfokus schaffen.

Agile Arbeitsmodelle, Werte, Kultur und Verantwortung
Individuelles Arbeitsmodell mit optimalem Prozess-Flow implementieren, agiles Mindset verinnerlichen und Selbstorganisation stärken für messbare Ergebnisse einer stets lernenden Organisation.

Steuerung mit kurzen Wegen, klarem Rahmen und Freiräumen
Vertrauen schaffen, Leitplanken geben, Fokussierung ermöglichen, Probleme gemeinsam bewältigen und Freiräume entstehen lassen.

Veränderungsmanagement befasst sich mit dem Menschen als Erfolgsfaktor eines Wandels.
Der Faktor Mensch spielt eine tragende Rolle für den Erfolg jedes geplanten sowie ungeplanten Wandels. Das Veränderungsmanagement ergänzt den Menschen als wesentlichen Aspekt bei der Planung und Durchführung einer Transformation, egal ob nun kulturell, technisch oder organisatorisch.
So gehen wir vor
Fahrplan für das Transformationsprogramm
Inspect und
Change-Initiative
Ziel und Leitplanken festlegen
Meilensteine der Roadmap skizzieren
Initiative starten und Team mit auf die Reise nehmen
Werkzeuge und Methoden für das operative Arbeitsmodell verstehen
Use Cases für die Verprobung definieren
Verproben und
Etablieren
- Proof of Concept der Use Cases verproben
- Struktur für fokussiertes Arbeiten schaffen
- Zug um Zug das Arbeitsmodell ausrollen und etablieren
- Gemeinsam mit der Organisation Fahrt aufnehmen
- Erfolge feiern
Communities und Domänenstruktur schaffen
- Cross-funktionale Teams im selbst-organisierten Arbeiten befähigen
- Mittels Communities themen-übergreifendes Arbeiten ins Leben rufen
- Teams in eine lernende Organisation überführen
- Selbstverständnis für agile Standards in der Governance verankern
Skalierung im
Unternehmen
- Horizontale und vertikale Integration in der Gesamtorganisation ansiedeln
- Domänen standorte-übergreifend ausrollen und skalieren
- Agile Steuerung etablieren
Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens, denn wir sind diesen Weg als Unternehmen bereits selbst gegangen und wissen ganz genau, worauf es ankommt.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu ihrer individuellen digitalen Transformation.