- EXXETA
- /
- Referenzen
- /
- Agil skaliert in mehreren Teams
< 20 %
Projekterfolg bei mehr als 20 Beteiligten
Das Budget wurde überschritten, der Zeitplan ebenfalls und von der Stimmung im Team soll gar nicht erst die Rede sein? Verlaufen Projekte nicht nach Plan, führt dies nicht nur zu monetären Verlusten. Gerade bei IT-Projekten ist die Erfolgsquote gering: 83,8% werden nicht erfolgreich abgeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses sinkt weiter, je mehr Personen in das Projekt involviert sind.
Doch was verhilft IT-Projekten zum Erfolg, gerade wenn mehrere Teams oder sogar das ganze Unternehmen beteiligt sind?
Quelle: The Standish Group Chaos Report 2019, d-nb.info/99200375X/34
Optimierungspotenziale voll ausschöpfen
Diese Frage hat sich auch unser Kunde, einer der größten Lebensmittelhändler Europas, gestellt. Um den Herausforderungen im Einzelhandel durch steigende Warenströme und wachsende Kundenansprüche aktiv zu begegnen, sollten die Lager eine flexible, automatisierte Unterstützung erhalten: Ein neues SAP-System. Die Herausforderung lag in den Dimensionen des Projekts, an dessen Entwicklung über 100 Mitarbeiter in sechs Teams beteiligt waren.
Um doppelte Arbeiten zu vermeiden, Synergien zwischen den einzelnen Teams voll auszuschöpfen und einen erfolgreichen Projektabschluss zu unterstützen, entschied sich der Kunde dafür, bei der Auswahl und Durchführung des passenden skalierten und agilen Umsetzungsprozesses auf die Unterstützung unserer erfahrenen EXXETA Experten zurückzugreifen.

Mit LeSS, Nexus oder SAFe zum Ziel
Ziel war es, während dieser Phasen des Projektprozesses das ausgewählte Framework zu implementieren und dabei sowohl die Mitarbeiter als auch das Projekt als Ganzes zu begleiten. Für die Umsetzungsphase sollte zudem ein geeignetes Tool gefunden und an die individuellen Gegebenheiten im Projekt angepasst werden. Da mehrere Teams beteiligt waren, wurde sich für ein Vorgehen nach dem Large-Scale-Scrum Ansatz (LeSS) entschieden, das die Abstimmung, Zusammenarbeit und Ausführung über zahlreiche agile Teams hinweg fördert. Es liefert damit einen strukturierten Ansatz zur Skalierung agiler Methoden.


„Projekte stehen und fallen mit den Mitarbeitern. Alle müssen dort abgeholt werden, wo sie methodisch stehen und dazu befähigt werden, das agile Framework und seine Struktur und Freiheiten zu nutzen. In diesem Projekt waren wir von Anfang an dabei und konnten dadurch die Auswahl des passenden agilen Frameworks aufgrund von Interviews der Mitarbeiter und des zu entwickelnden Produkts treffen. So konnte sichergestellt werden, dass die Methodik maßgeschneidert auf das Projekt passt und die Mitarbeiter sich in einer Struktur wiederfinden, die sie mit initiiert haben.“
— Celina Müller, Senior Consultant bei EXXETA —
Den Erfolg Vollzeit im Blick
Eine dritte Partei in die agile Softwareentwicklung einzubinden hat viele Vorteile:
EXXETA, als neutrale Partei und Experte für agile Methoden, konnte die Akzeptanz für das Projekt unter den Mitarbeitern unseres Kunden schaffen und steigern. Hierfür sorgten beispielsweise Schulungsangebote in den Bereichen Requirements Engineering, Scrum und LeSS oder das Onboarding neuer Mitarbeiter. In den Projektterminen selbst übernahmen unsere Fachexperten außerdem die Moderation und Koordination, den Informationsfluss sowie das Nachhalten besprochener Punkte. Die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt förderten wir mit individuellen Workshops, in denen vergangene Termine gemeinsam reflektiert wurden. Hiervon profitierten sowohl die einzelnen Mitarbeiter innerhalb der Teams als auch die Teams als Ganzes.
Technologien und Methoden
- Agile Coaching, Requirements Engineering, Business Consulting
- Scrum, LeSS, KanBan
- Jira, Confluence
Auch bei Problemen innerhalb der Teams konnten unsere Experten effektiv vermitteln. Statt durch eigene Mitarbeiter in mehreren Rollen im Interessenskonflikt zu stehen, haben unsere erfahrenen agile Coaches Vollzeit den Projekterfolg im Blick.
Die gewählten Methoden – Scrum LeSS, Scaled Agile Framework (SAFe) oder Nexus – wurden dabei individuell an die Projektbedürfnisse angepasst. Wir greifen auf Erfahrungen aus großen Projekten zurück, wenden diese an und geben sie an unseren Kunden und seine Mitarbeiter weiter.
Mit der Unterstützung des EXXETA Expertenteams konnte unser Kunde sein agiles IT-Projekt skaliert erfolgreich durchführen.
Sie wollen den Erfolg Ihres IT-Projekts nicht dem Zufall überlassen und suchen nach Unterstützung bei der Implementierung in mehreren Teams oder dem gesamten Unternehmen? Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Situation in einem unverbindlichen Gespräch und unterstützen Sie sowohl remote als auch vor Ort.
Das könnte Sie auch interessieren

Methodology Consulting
Das sichere Beherrschen von Methoden ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei, Methoden nachhaltig in Ihrem Unternehmen und Ihrer Projektorganisation zu implementieren.

Methoden mit Martin
Unser Kollege und Methodencoach Martin Seyfarth erklärt die wichtigsten Methoden der IT-Beratung. #MethodenMitMartin

Trainings & Workshops
In unseren EXXETA Trainings und Workshops verknüpfen wir unsere jahrelange Erfahrung in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Transformation. Erlernen Sie neue Kompetenzen, die Sie weiterbringen.